Unsere Luftbilder im professionellen Einsatz
Die von uns gefertigten Luftbilder dienen seit Jahren zur Bebilderung zahlreicher Druckwerke und Medien-Produkte wie Zeitungen, Magazine, Broschüren, Bildbände, wissenschaftliche Fachpublikationen, Lehrwerke sowie neue digitale Bildungsmedien und Internet. Die Aussagekraft und technische Qualität für den Druck der Aufnahmen sind hierbei Voraussetzung.
Hier einige Beispiele von Produktionen, in denen unser Luftbildmaterial Verwendung findet:

|
Eigene Buch Produktion
|
100 Jahre wie im Flug
Die Stadt Essen früher und heute in faszinierenden Luftbildern
|

Vogelheim, Altenessen und Karnap 1926 und heute von Süden betrachtet.
Im Vordergrund A42 und Autobahnkreuz Essen Nord.
Jenseits der Emscher links das Emscherklärwerk und rechts das Müllkraftwerk Karnap.
Der eindrucksvolle Bildband zeigt im Luftbild die Entwicklung der früheren Bergbau- und
Stahl-Metropole über die Zeit von zwei Weltkriegen bis zur heutigen modernen
Verwaltungsmetropole.
Ein Luftbild-Band, den es zuvor über keine andere Stadt gab.
Als Fachmann für Fotografie-Geschichte hat Autor Horst W. Bühne aus allen
öffentlichen und privaten historischen Bildbeständen die ältesten Luftaufnahmen der Stadt
zusammengetragen, wissenschaftlich aufgearbeitet und für die Nachwelt erschlossen.
In seinem Buch stellt er die schönsten Motive erstmals im Zusammenhang vor, darunter viele,
die bislang unentdeckt blieben.
Sinnfällig nachvollziehbar wird der historische Wandel für den Betrachter im direkten
Vergleich zum heutigen Erscheinungsbild. Der Autor hat die historischen Perspektiven
exakt vermessen und mit großem fliegerischen Aufwand aus den gleichen Positionen erneut
photographiert. Die historischen Aufnahmen von Stadtteilen, Straßenzügen, Plätzen,
Landschaft und Industrie kann er so den aktuellen Ansichten gegenüberstellen.
Einen Exkurs zur Interpretation des historisch-zeitgenössischen Bildmaterials gibt
Prof. Dr. H.W. Wehling, Universität Essen.
Der faszinierende photographische Zeitkontrast der Ruhrmetropole ist ein Muß
für jeden stadthistorisch Interessierten und lädt ein, sich ins Detail zu vertiefen.
Der repräsentative Bildband mit 180 beeindruckenden Photographien in hochwertiger
Druckqualität ist auch ein ideales Geschenk mit Ansichten aller Stadtteile.

Der Kirchenhügel von Stoppenberg um 1930 und heute mit Blick nach Westen.
Auf dem Hügel die Stiftskirche aus dem 11.Jahrhundert, rechts davor die
Nikolauskirche von 1907, die "einzige Jugendstilkirche nördlich des Mains".
Horst W. Bühne:
"100 Jahre wie im Flug"
Essener Stadtgeschichte im Luftbild
Klartext Verlag

192 Seiten, Großformat 27 x 25 cm
90 SW-Abbildungen (Duplex-Druck)
90 Farbabbildungen (4-Farb-Druck)
ISBN 3-88474-258-2
Das Buch ist leider vergriffen.
|